- Gefechtsabschnitt
- Ge|fẹchts|ab|schnitt, der: ↑Abschnitt (2 a), in dem ein Gefecht stattfindet.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
295. Infanterie-Division (Wehrmacht) — 295. Infanterie Division Truppenkennzeichen: Der doppelte Pferdekopf Aktiv … Deutsch Wikipedia
Operation Hubertus — Deutsche Infanteriegruppe an einer Hauswand in Stalingrad Die Operation Hubertus war eine militärische Pionieroperation der deutschen 6. Armee in der Schlacht um Stalingrad. Sie wurde vom 9. bis zum 12. November 1942 durchgeführt, scheiterte… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Angriff auf Stalingrad — Teil von: Schlacht von Stalingrad (Zweiter Weltkrieg) … Deutsch Wikipedia
71. Infanterie-Division (Wehrmacht) — 71. Infanterie Division Truppenverbandsabzeichen: Das Kleeblatt Aktiv 26. Aug … Deutsch Wikipedia
Bunker Fuchsbau — Der Fuchsbau ist ein Bunkeranlage südlich von Fürstenwalde in den Rauenschen Bergen in Brandenburg mit wechselvoller Geschichte, die vorwiegend militärisch genutzt wurde. Drucktür Schleusenanlage Eingangsbereich … Deutsch Wikipedia
Gotland-Raid — Teil von: Erster Weltkrieg (Seekrieg) … Deutsch Wikipedia
Operation Frühlingserwachen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Plattenseeoffensive — Bedeutende Militäroperationen während des Deutsch Sowjetischen Krieges 1941: Białystok Minsk – Dubno Luzk Riwne – Smolensk – Uman – Kiew – Odessa – Leningrader Blockade – Wjasma Brjansk – Rostow –… … Deutsch Wikipedia
Zweite Schlacht von El Alamein — 8 Rad Panzerspähwagen mit 2 cm Kanone (Sd.Kfz.231) der Panzerjäger Abteilung 39 in der Wüste. Rechts ein Mittlerer Einheits PKW Die Zweite Schlacht von El Alamein war eine Schlacht am afrikanischen Kriegsschauplatz des Zweiten Weltkrieges… … Deutsch Wikipedia
Zweites Seegefecht von Algeciras — Teil von: Zweiter Koalitionskrieg … Deutsch Wikipedia